Hocheffiziente Wärmegewinnung Erneuerbare Energie aus dem Erdreich

  • Extrem geringer Flächenbedarf für die Wärmegewinnung, lediglich 14m² je Absorber
  • einfachste Montage in nur 1,50 m Tiefe (nach Entfernung des Oberbodens); anschlussfertig geliefert 
  • bis zu 1 kW Leistung je Absorber
  • effizienter und günstiger als eine Tiefenbohrung
  • meist nur anzeige- nicht genehmigungspflichtig
  • geringster Solebedarf im gesamten Wettbewerb (lediglich knapp 25 l je kW Entzugsleistung) und damit auch umweltfreundlich
  • Co2 neutral heizen, kühlen und Warmwasserbereitung
  • 10 Jahre Garantie

Geringe Installationstiefe
2,0 kWh Speicherkapazität

Durch seine Geometrie ist es unserem Erdwärmeabsorber möglich, die erneuerbare Energie, die durch Sonneneinstrahlung im oberflächennahen Erdreich gespeichert wird, besser und effizienter zu nutzen. Bei einer Installationstiefe von lediglich 1,50 m (nach Entfernung des Oberbodens) entzieht das System die benötigte Wärmeenergie aus dem umliegenden Erdreich.

Jeder terrathech-Waterkotte Erdwärmeabsorber verfügt über eine integrierte Speicherkapazität von bis zu 2,0 kWh sowie eine zusätzliche, latente Speicherkapazität von bis zu 8,0 kWh (Latenteis). Damit wird eine Überbrückung möglicher extremer Witterungsbedingungen ermöglicht.

Einfachste Montage
Anschlussfertiges System

Da unsere Erdwärmeabsorber als anschlussfertige „plug and play“ Einheiten geliefert werden, erfordern Sie den denkbar geringsten Aufwand an Installations – und Erdarbeiten. Durch die geringe Mengen an Wärmeträgerfluid (25 Liter je kW) wird ein zusätzlicher Beitrag zum Gewässerschutz geleistet. Die Absorber werden als anschlussfertige identische Module geliefert und können durch Parallelschaltung beliebig erweitern werden.

Innovation und Funktionsweise

Durch das Befüllen des terrathech-Waterkotte Absorbers mit Salzwasser, kann die Erdwärme nahezu verlustfrei übertragen werden.

Die Wasserfüllung dient gleichzeitig als Speichermasse  für eine „interaktive“ Wärmegewinnung und steigert so die Effizienz des terrathech-Waterkotte Erdwärmeabsorbers. Denn während der Taktpausen der Wärmepumpe verlängert sich die Wärmegewinnung.

Die Wasserfüllung kann zudem bei länger anhaltenden Frostperioden, aufgrund der erheblichen latenten Wärmespeicherfähigkeit (Latenteis), als Energiereserve genutzt werden.

Durch Nutzung des „horizontalen Heatpipe Effekts“ zum thermischen Ausgleich über die gesamte Länge von 6m des Erdwärmeabsorbers von terrathech-Waterkotte verbessert sich die Wärmegewinnung.

Schreiben Sie uns

Sie haben eine Frage zur Funktionsweise unseres terrathech-Waterkotte Erdwärmeabsorber oder möchten unseren effizienten Erwärmeabsorber in Ihrem nächsten Projekt verbauen lassen? Wir beantworten gern Ihre Fragen und helfen weiter.